
Agrargemeinschaft Frassenwald - Kirchwald Raggal
Die 15. gemeinsame Regionaltagung Tirol/Vorarlberg führt uns zur Agrargemeinschaft Frassenwald nach Raggal mit Obmann Johann Küng, welche 2017 für die konsequente Bewirtschaftung ihres Waldes mit dem Alpinen Schutzwaldpreis ausgezeichnet wurde.
Die Agrargemeinschaft Frassenwald in Raggal bemüht sich seit mehr als 30 Jahren intensiv um die Verjüngung des bis dahin überalterten Objektschutzwaldes "Kirchwald" oberhalb der Gemeinde Raggal.
Im Spannungsfeld zwischen Jagd, Alpwirtschaft, Holznutzung und Schutzwirkung ist es den handelnden Akteuren gelungen, den überalterten Schutzwald standortgerecht und funktionsgerecht zu verjüngen.
Bei der Regionaltagung werden die Waldflächen mit den beteiligten Akteuren besichtigt und über Erfolgsfaktoren bzw. Möglichkeiten zur erfolgreichen Schutzwaldbewirtschaftung diskutiert.
Der Kirchwald in Raggal ist auch für hervorragende Holzqualitäten bekannt. Am Nachmittag soll an einer Musterfläche die Waldpflege mit den Zielsetzungen Qualitätsholz und Schutzfunktion in einer Auszeigeübung praktisch besprochen werden.
Programm
Rundwanderung durch das Schutzwaldprojekt mit thematischen Stationen.
Man benötigt gutes Schuhwerk.
Maximale Teilnehmerzahl 35 Personen
Tagungsbeitrag incl. Exkursionsführer und Mittagessen für: Mitglieder 20,- € / Nichtmitglieder 25,- €
Anmeldungen bis zum 9. Mai 2018 erbeten an Andreas Amann unter der E-mail: andreas.amann2(at)vorarlberg.at
Lage: Raggal liegt an der Schattseite des Großen Walsertals auf einer Seehöhe von ca. 1000 m, Die Waldflächen liegen zw. 1200 m und 1700 m.
Anreise von Tirol aus: Autobahnausfahrt 57 Bludenz West, dann weiterüber L 190 und nach ca. 1km rechts über L 193 Richtung Ludesch. Am Ortsende Ludesch rechts über L 88 nach Raggal abzweigen. Der Treffpunkt Walserhalle liegt an der L 88. (Navi Zieladresse: Raggal 158, 6741 Raggal)