
Themen / Referenten:
Am Nachmittag werden die verschiedenen Phasen der Laubwertholzbewirtschaftung mit praktischen Vorführungen im Bezirk Klagenfurt besichtigt:
Vorstellung der Flächen: DI Marjan David, Ing. Hans Egger (alle BFI Klagenfurt); Waldpflegetrainer Michael Lienhart (Kärntner Waldpflegeverein)
Diese Veranstaltung wird vom Kärntner Forstverein gemeinsam mit dem Waldpflegeverein und dem Arbeitskreis Mischwald, sowie mit Unterstützung durch Pro Silva veranstaltet.
Unter der Leitung von LFD DI Christian Matitz und dem BFI Leiter von Klagenfurt DI Marjan David werden die Grundsätze der Laubwaldbewirtschaftung von FÖ Ing. Christian Müller (BFI Völkermarkt) und dem Kärntner Waldpflegeverein in der Laubwaldpflege, FÖ Ing. Miachael Drug vorgestellt. DI Marian Tomažej von der LK Kärnten präsentiert „Professionelle Laubholzvermarktung“ und seine Erfahrung auf der Laubholzsubmission in Slowenien. DI Dr. Franz Starlinger vom Institut für Waldökologie und Boden (BFW, Wien) erläuterte den Themenkreis „Standort und Baumartenwahl“.
Diese Veranstaltung wird jährlich mit wechselnden Beispielen in den verschiedenen Bezirken in Kärnten durchgeführt. - Die Veranstaltung findet zum elften Mal statt.