
Zwischen 4. Und 7.Dezember 2018 tagten die Arbeitsgruppen Wirtschafts- & Sozialgeschichte und Forst & Kultur der IUFRO (Internationale Vereinigung der Forstlichen Forschungsorganisationen) unter der Leitung von Dr. Elisabeth Johann in St.Georgen am Längsee (Kärnten).
Der Vorsitzende Eckart Senitza hatte die Möglichkeit in einem Kurzvortrag Pro Silva als europäische Organisation und auch die Aspekte in Österreich vor internationalem Publikum vorzustellen und insbesondere auf die Bedeutung der Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit hinzuweisen.
Die Nachmittagsexkursion führte ins Revier Salles von „Gut Poitschach“, wo neben waldbaulichen Aspekten besonders auf die Betriebsgeschichte, die Waldgeschichte, die historischen Standorte und die Umwandlung von landwirtschaftlichen Flächen in Wald eingegangen wurde. Auch eine historische Hofstelle konnte gezeigt werden und zum Abschluss gab es in der privaten Barockkirche von Gut Poitschach bei Kerzenschein eine stimmungsvolle Gesangsdarbietung.