
Wir bieten Ihnen eine Fülle an Informationen:
Melden Sie uns zurück, was Ihnen gefallen hat und was nicht !
Wir freuen uns über Rückmeldungen und "Feedback" !
23.06.2023
Im Rahmen der Österreichischen Forsttagung in Hall in Tirol bieten wir eine spannende Exkursion zur Wiederbewaldung der Absamer Waldbrandfläche.
23.05.2023
Im Rahmen des Projekts BIMUWA - Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung im Wald laden wir zu einer Praxisexkursion ins Gut Poitschach bei Feldkirchen i.K.
01.03.2023
Hier bieten wir einen Überblick über alle Veranstaltungen die Pro SIlva Austria im Jahr 2023 plant !
08.03.2023
"Wer bestimmt den Wald der Zukunft ?" - der 3. Wald-Web-Talk beleuchtet Waldwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Industrie, Öffentlichkeit und Verwaltung.
14.04.2023
Ein engagierter Waldbauer zeigt wie mit Konsequenz und Jagd der Wald gestaltet werden kann. Dazu kommen Aspekte aus der Vogelkunde mit DI Michael Wirtitsch.
12.05.2023
2001 fand die Exkursion zum Thema „Erfolg durch Waldbau auf schwierigen Standorten“ statt; seither hat sich viel verändert in Wald und Welt. Wäre ein solches Thema auch heute aktuell ?
09.03.2023
Eine Gruppe aus Lettland unter Leitung von Raimonds Bermanis vom Ländlichen Beratungs- und Ausbildungszentrum Lettlands wurde eine Woche lang von Pro Silva betreut.
08.03.2023
Im Rahmen der Projeket "ConnectPLUS" und ConnectForBio werden weitere Trittsteinbiotope gesucht
17.09.2022
Nach der Veröffentlichung der Vorarlberger Waldstrategie fand das 1. große Waldfest bei Feldkirch statt. Pro Silva Austria war mit einem Stand und einem Bühnenauftritt vertreten.