Neues aus der Naturwaldforschung - Sommergespräch 2025> Artikel lesenNeues aus der Naturwaldforschung bringt unser Sommergespräch 2025 im Nationalpark Kalkalpen
Schutzwaldbewirtschaftung im Klimawandel> Artikel lesenDie Regionaltagung in Salzburg zeigte „Zukunftsorientierte Schutzwaldbewirtschaftung im Klimawandel" in Göriach, Lessach - Nachbericht + Fotos
Vielfalt im Wienerwald bei Familie Kuhrn> Artikel lesenIm Rahmen der Forsttagung in St.Pölten stellte Pro Silva den herausragenden bäuerlichen Betrieb von Fam. Kuhrn vor.
Der Wald braucht Zeit zum Wandel> Artikel lesenWie bieten einen Nachbericht zur Exkursion zum Forstbetrieb Lodron in Kärnten mit Bilanz von 35 Jahren Umstellung auf Dauerwald.
Auszeichnung Staatspreis Wald 2024> Artikel lesenDer Staatspreis in der Kategorie "Nachhaltige Waldbewirtschaftung" ging an Rainer Wolfgang Göschl, Förster der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) in der Steiermark.
Nachruf Fritz Wolf> Artikel lesenWaldbotschafter, Gründer der Waldpädagogik und Pro Silva Urgestein Ing. Fritz Wolf aus Grünau ist am 14. Jänner, im 76. Lebensjahr verstorben.