
HR DI Artur Perle wurde am 24. Jänner 1954 in Thaur bei Innsbruck geboren. Seine spätere Berufswahl und Leidenschaft, nämlich der Wald und das Wild wurde ihm quasi in die Wiege gelegt, war doch sein Vater Waldaufseher. Nach Matura und Studium der Forstwirtschaft trat er im Jänner 1981 in den Tiroler Landesdienst ein. Vorerst war er in Achenkirch beim Forschungsverein für Umweltstudien - kurz FUST genannt - stationiert. Er führte dort zahlreiche Studien über die Ernährungsgewohnheiten von Wildtieren durch und war maßgeblich bei der Entwicklung des Traktverfahrens für die objektive Erhebung des Wildeinflusses auf Forstpflanzen beteiligt.
Ab 1988 leitete er für knapp 10 Jahre erfolgreich die Bezirksforstinspektion Ried im Oberinntal. Dort konnte er sein praktisches Talent als Gutachter, als Waldbauer und im forstlichen Wegebau ausspielen und perfektionieren.
Mit 1.1.1997 wurde HR DI Artur Perle zum Vorstand der Abt. Forstplanung ernannt. Diese Position hatte er bis zum März 2018 inne. Er war in dieser Funktion auch Mitglied bei der Landes-Grundverkehrskommission und des Landesagrarsenat.
In den 20 Jahren als Abteilungsvorstand zeichnete er für viele wichtige Neuerungen in der forstlichen Planungsarbeit verantwortlich. Exemplarisch zu nennen sind die
Ein Herzensanliegen war HR DI Artur Perle die Förderung des naturnahen Waldbaus in Tirol
Im März 2018 wurde HR DI Artur Perle vom Landesforstdienst Tirol in den Ruhestand verabschiedet. Leider war ihm nur etwas mehr als ein Jahr Ruhestand vergönnt und viele seiner Pläne und Vorsätze, die er geschmiedet hatte, konnte er sich nicht mehr erfüllen.
Dienstlich wie privat haben wir Artur Perle immer hilfsbereit, loyal und freundschaftlich erlebt. Wir behalten ihn als liebenswürdigen, verständnisvollen Kollegen und kompetenten Forstmann in Erinnerung und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Josef Fuchs, Kurt Ziegner 09.05.2019